Schneller Ausbau Gaskraftwerke unverzichtbar
Diese These entgegnet Hans-Heinrich Schmidt-Kanefendt den Befürwortern eines schnellen Ausstiegs aus der Gasverstromung, wie er zunächst aus Klimaschutzgründen logisch erscheinen mag - und zum Beispiel im Rahmen einer Mitmachaktion des Umweltinstituts München e. V. von der Wirtschaftsministerin gefordert wird.
Bei genauer Bewertung der Entwicklungspfade zu einer klimaneutralen Energieversorgung Deutschlands bis 2045 (siehe Gaskraftwerke ausbauen) erscheint ein schneller Ausbau von wasserstofffähigen Gaskraftwerken nicht nur akzeptabel, sondern unverzichtbar für den weiter ungehinderten Ausbau der Wind- und Solarstromerzeugung. Und zwar auch dann, wenn sie bis zur Verfügbarkeit genügender Mengen an klimaneutralem Wasserstoff noch mit Erdgas betrieben werden.
Bild zur Meldung: Jahreslastgang