Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite

Herzlich willkommen beim Verein ErnES!

Wir bieten Ihnen Unterstützung
in Ihrer Stadt, Ihrem Landkreis oder Bundesland, in Ihrem politischen Gremium,
Ihrem Verband, an Ihrer Schule / Hochschule / Universität, Ihrem Institut:
Pfeil  Bei der Gestaltung eigener Zielszenarien in Workshops.

Pfeil  Mit der frei nutzbaren Simulationssoftware 100prosim.

Pfeil  Mit fachlicher Expertise zum anstehenden Energiewechsel.

 

Was treibt uns an?

Klimaschutzverpflichtung von Paris 2015, Erhalt der Existenzgrundlagen:

Pfeil  Der Wechsel von fossilen zu 100% erneuerbaren Energien steht an.

Pfeil  Für die Transformation bleiben nur noch wenige Jahre (siehe Motivation).

Pfeil  Erfolgsentscheidend ist ein Systemverständnis vom Möglichkeitsraum.

 

Jetzt heißt es, diese Herausforderung anzunehmen:

Vom Ziel her denken - Perspektiven für die eigene Region entwickeln!

 

 


Auf einen Blick!

  • 18. 06. 2025: Für eine klimaneutrale, wirtschaftlich tragfähige Energieversorgung Deutschlands mit 100 Prozent erneuerbaren Energien ab 2045 sind wasserstoffbetriebene Gasheizungen ohne Chance gegenüber ... [mehr]

     
  • 07. 06. 2025: Diese These entgegnet Hans-Heinrich Schmidt-Kanefendt den Befürwortern eines schnellen Ausstiegs aus der Gasverstromung, wie er zunächst aus Klimaschutzgründen logisch erscheinen mag - und zum ... [mehr]

     
  • 17. 05. 2025: Das Standardszenario für Deutschland steht jetzt mit komplett aktualisierter Datenbank zur Verfügung. Als Statusdaten wurden dazu die zurzeit jüngsten verfügbaren Statistikdaten aus dem Jahr ... [mehr]

     
  • 15. 03. 2025: Die sechste Mirgliederversammlung nach Vereinsgründung fand hybrid in Goslar statt. Neben den 7 vor Ort anwesenden Mitgliedern nahmen bis zu 5 Mitglieder online teil. Um 14:30 begrüßte uns ... [mehr]

     
  • 28. 02. 2025: Studierende aus dem Masterstudiengang Energiewirtschaft an der Hochschule Osnabrück entwickelten im Wintersemester 2024/2025 unter Leitung von Prof. Dr. Anne Schierenbeck eigene Energieszenarien ... [mehr]

     

Kontakt

Veranstaltungen