Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite

Herzlich willkommen beim Verein ErnES!

Wir bieten Ihnen Unterstützung
in Ihrer Stadt, Ihrem Landkreis oder Bundesland, in Ihrem politischen Gremium,
Ihrem Verband, an Ihrer Schule / Hochschule / Universität, Ihrem Institut:
Pfeil  Bei der Gestaltung eigener Zielszenarien in Workshops.

Pfeil  Mit der frei nutzbaren Simulationssoftware 100prosim.

Pfeil  Mit fachlicher Expertise zum anstehenden Energiewechsel.

 

Was treibt uns an?

Klimaschutzverpflichtung von Paris 2015, Erhalt der Existenzgrundlagen:

Pfeil  Der Wechsel von fossilen zu 100% erneuerbaren Energien steht an.

Pfeil  Für die Transformation bleiben nur noch wenige Jahre (siehe Motivation).

Pfeil  Erfolgsentscheidend ist ein Systemverständnis vom Möglichkeitsraum.

 

Jetzt heißt es, diese Herausforderung anzunehmen:

Vom Ziel her denken - Perspektiven für die eigene Region entwickeln!

 

 


Auf einen Blick!

  • 15. 03. 2025: Die sechste Mirgliederversammlung nach Vereinsgründung fand hybrid in Goslar statt. Neben den 7 vor Ort anwesenden Mitgliedern nahmen bis zu 5 Mitglieder online teil. Um 14:30 begrüßte uns ... [mehr]

     
  • 28. 02. 2025: Studierende aus dem Masterstudiengang Energiewirtschaft an der Hochschule Osnabrück entwickelten im Wintersemester 2024/2025 unter Leitung von Prof. Dr. Anne Schierenbeck eigene Energieszenarien ... [mehr]

     
  • 16. 02. 2025: 100prosim.P für ein eigenes Landkreis-Szenario einrichten und für eigene Workshops nutzen? Folgen Sie einfach den Erklärvideos! Die komplette Einrichtung auf die lokalen Verhältnisse wird an ... [mehr]

     
  • 15. 02. 2025: Mit den elektrischen Wärmepumpen werden die Anforderungen an den saisonalen Fluktuationsausgleich von Wind-/Solarstrom mit Wasserstoffspeicherung erheblich größer. Dies zeigt eine neue ... [mehr]

     
  • 01. 12. 2024: Wie realistisch sind erneuerbare Energieimporte nach Deutschland? Welche Entspannung von Wind-/Solar-Ausbau lässt sich durch Verbrachsreduzierung erreichen? Mehr Wind- als Solarstrom für weniger ... [mehr]

     

Kontakt

Veranstaltungen