Einsatzfelder
Aus den unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Einsatzfelder für die Simulationsmethodik 100prosim resultieren verschiedene Methodik- und Tool-Ausprägungen:
Fragestellung:
Wie könnte meine eigene Region mit ihren speziellen Gegebenheiten einen angemessenen Beitrag zur Landes- bzw. Bundesweiten Transformation zu 100% Erneuerbaren leisten?
Typischer Anwendungsfall:
Dreistündige Workshop-Veranstaltung mit interessierten Bürger_innen, Schüler_innen, Kommunalpolitiker_innen, Unternehmer_innen, Naturschutzverbänden…
Tool-Basis: 100prosimP
Aufgabenstellung:
Perspektiven und belastbare Konzepte für die regionale Entwicklung (Landkreis, Stadt, Gemeinde) im Einklang mit einer 100% Erneuerbaren Energieversorgung im Bundesland bzw. in Deutschland.
Typischer Anwendungsfall:
Perspektive: Dreistündige Workshopveranstaltung unter Beteiligung von Kommunalpolitiker_innen, Verwaltung, Unternehmen, Verbänden, Energieagenturen, interessierten Bürger_innen….
Konzept: Entwicklungsprojekt der Verwaltung unter Beteiligung von Politik, Wirtschaft, Verbänden, Öffentlichkeit.
Tool-Basis: 100prosimP (Perspektive), 100prosim Basistool (Konzept)
Aufgabenstellung:
Vertieftes Verständnis für Logik, Proportionen und Freiheitsgrade von 100% Erneuerbaren Energieversorgungssystemen durch Variation eines exemplarischen Bundesland- bzw. Deutschlandszenarios.
Typischer Anwendungsfälle:
Szenarioworkshops mit Studierenden im Rahmen von 2 - 6-stündigen Lehrveranstaltungen
Szenariogestaltung im Rahmen von Studienarbeiten, z. B. zur Wirkung bestimmter Parameter auf das Gesamtsystem (Sensitivitätsanalyse)
Tool-Basis: 100prosimX, künftig vorzugsweise 100prosim
Mögliche Aufgabenstellungen:
Verfeinerung, Festigung und Erweiterung des Wissens vom Möglichkeitsraum für 100% Erneuerbaren Energiesysteme
Bereitstellung fundierter und transparenter Datenmodelle und Energieszenarien als Grudlage für Einsatz bei Bildung, Regionalentwicklung, Politikberatung.
Nachbildung von fremden Energieszenarien zur kritisch-konstruktiven Auseinandersetzung mit anderen Studien.
Typischer Anwendungsfall:
Forschungsprojekt an einem Universitäts- oder Hochschulinstitut.
Tool-Basis: 100prosim